-
Pollenfelder Feuerwehr will 150-Jähriges im Jahr 2029 feiern
Die Mitglieder stimmen für ein 3 Tägiges Fest ab 1. Vorsitzender Josef Fürsich konnte neben dem 3. Bürgermeister Christoph Daum und Gemeinderäten insgesamt 50 Feuerwehrfrauen und -männer zur Jahreshauptversammlung begrüßen um auf das vergangene Jahr zurückzublicken…
-
Ehrungen zur Jahreshauptversammlung
Für den bestandenden Wissenstest: mit dem Abzeichen in Bronze • Theresa Geyer • Marie Flieger • Yannik Flieger • Paul Helmer • Ella Pulsfuß • David Schneider • Linus Strehler (abwesend) • mit dem Abzeichen in Silber • Andras Pfaller • Neele Flieger…
-
Einladung zur Jahreshauptversammlung
Am Samstag, 15. März, treffen sich die Feuerwehrler um 19.30 Uhr im Gasthaus Pfaller. Auf der Tagesordnung stehen neben den verschiedenen Berichten auch Ehrungen langjähriger Mitglieder. Bei ihrer jährlichen Versammlung will die Feuerwehr…
-
Übung Schachtrettung
Die erste praktische Übung im Jahr 2025 war eine herausfordernde und schweißtreibende. Angenommenes Szenario war, zwei verunglückte Techniker, welche bei Arbeiten an Pumpen in vier Meter Tiefe von Grubengasen „überrascht“ wurden. Ein Trupp…
-
Weihn8s-Übung
Die letzte Übung des Jahres 2024 war eine gemeinsame Übung der Aktiven und der Jugend. Das Thema gliederte sich in die aktuelle Zeit: Advent. Somit war der Arbeitsaufrag an die zwei Gruppen: Bastelt…
-
Wissenstest 2024 Fahrzeugkunde mit Bravour bestanden.
Was verbirgt sich hinter GW-G, GW-AS? Wie viele Personen hat ein eigenständiger Trupp? Welche Fahrzeuge haben eine dreiteilige Schiebe-, welche eine vierteilige Steckleiter? Gehört ein Sprungpolster zur Standardbeladung eines TSA? Fragen wie diese…